Informationen zur Corona-Situation
[23.01.2022] UPDATE
Für das Sportangebot des TuS „Deutsche Eiche“ Kückelhausen von 1890 e.V. gelten die Regelungen für Sport in Innenräumen, d.h. das DEK-Sportangebot kann nur gemäss der aktuell geltenden 2Gplus-Regelung wahrgenommen werden.
Das ServiceZentrum Sport der Stadt Hagen hat unter der Überschrift „Was bei 2Gplus zu beachten ist“ auf seiner Website eine Übersicht über die Bestimmungen zur aktuellen 2Gplus-Regelung bei der gemeinsamen Sportausübung zusammengestellt:
https://www.hagen.de/web/de/fachbereiche/fb_szs/fb_szs_01/szs.html
Weitere Hinweise:
Testungen vor Ort statt der Vorlage eines Testnachweises einer offiziellen Teststelle werden von DEK 1890 e.V. nicht angeboten.
Die Maskenpflicht in Innenräumen gilt unverändert, d.h. insbesondere, dass beim Eintritt und Aufenthalt im Gebäude (inkl. der Umkleiden) mind. eine medizinische Maske (sogenannte „OP-Maske“) getragen werden muss ausser bei der Sportausübung selbst.
[30.11.2020]
Gemäss Corona-Schutzverordnung des Landes NRW vom 01. Dezember 2020 ist der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen bis zum 20. Dezember 2020 unzulässig.
Von diesen aktuellen Regelungen ist auch weiterhin unser DEK-Sportangebot betroffen. In den anschließenden Weihnachtsferien ruht unser Sportbetrieb traditionell.
[30.10.2020]
Gemäss Corona-Schutzverordnung des Landes NRW vom 30. Oktober 2020 ist der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist bis zum 30. November 2020 unzulässig. Darauf hat heute auch das Servicezentrum Sport der Stadt Hagen hingewiesen.
Von diesen aktuellen Regelungen ist auch unser DEK-Sportangebot betroffen.
[25.10.2020]
Leider hat sich die Corona-Situation noch dynamischer entwickelt als bei der Veröffentlichung unser letzten Information gedacht. Am 07.10. hatte Hagen den Wert von 50 Neuinfektionen/100.000 EW innerhalb von 7 Tagen überschritten und der Wert ist seitdem gestiegen. Aktuell liegt der Inzidenz-Wert für Hagen laut RKI bei 117,7 Fälle innerhalb der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner (laut Aktualisierung 25.10.2020 0.00 Uhr).
Auch der DEK-Vorstand betrachtet die Entwicklung mit Sorge. Aus Sicht des Vorstands sollten wir uns daher mit einem verantwortungsvollen Wiedereinstieg in unseren Sportbetrieb noch gedulden, auch wenn das sehr bedauerlich ist.
Wir haben nun die aktiven Mitglieder um ihre Sicht zur aktuellen Situation gebeten.
[06.10.2020]
INFO: Der DEK-Vorstand plant, den Sportbetrieb nach den Herbstferien wieder aufzunehmen.
Wir planen, den Sportbetrieb sukzessive nach den Herbstferien, d.h. ab 26. Oktober wiederaufzunehmen. Dabei werden wir die allgemeinen Empfehlungen, die Auflagen der Stadt Hagen (u.a. Hygienekonzept, Lüftungskonzept der Umkleide und Sporträume), die Informationen des LSB NRW sowie die Besonderheiten der verschiedenen Sporthallen und Sportarten berücksichtigen.
Die Corona-Situation ist weiterhin sehr dynamisch und erfordert Vorsicht. Daher werden wir die aktuelle Corona-Situation in Hagen weiterhin beobachten und auch ggf. kurzfristig reagieren.
Wir werden die Mitglieder der Übungsgruppen über die Termine und Rahmenbedingungen zur Wiederaufnahme ab Mitte KW 43 direkt informieren.
[06.09.2020]
INFO: Der DEK-Vorstand plant aktuell die Wiederaufnahme unseres Sportangebots.
Wir planen derzeit die Wiederaufnahme unseres Sportbetriebs.
Dabei berücksichtigen wir die Empfehlungen des LSB NRW sowie die Auflagen der Stadt Hagen (u.a. Hygienekonzept, Lüftungskonzept der Umkleide und Sporträume) bei der Wiedereröffnung des Sportbetriebs im Rahmen der Corona-Pandemie.
Wir informieren an dieser Stelle weiterhin über den weiteren Stand.
[09.08.2020]
INFO: DEK-Übungsgruppen pausieren weiterhin bis mindestens Anfang September.
Die Auflagen der Stadt sind aktualisiert. Weiterhin muss jeder Verein vor Wiederaufnahme des Sportbetriebs ein Konzept vorlegen und eine Genehmigung einholen.
Aufgrund der neusten aktuellen Corona-Situation und der Zahlen prüft der Vorstand nochmals, wann und wie die Wiederaufnahme unseres Sportbetrieb verantwortlich gestaltet werden kann. Dabei muss auch die Besonderheit jeder Sporthalle betrachtet werden.
Klar ist schon jetzt, dass der Einsatz von vereinseigenen Kleingeräten oder Geräten der Halle (Hanteln, Matten, …) vorerst nicht möglich wie bisher sein wird. Hier besteht voraussichtlich die Möglichkeit, dass sich die Teilnehmer eigene Geräte mitbringen und ausschließlich diese verwenden.
[02.06.2020]
INFO: DEK-Übungsgruppen pausieren weiterhin bis mindestens zum Ende der Sommerferien.
Die Stadt Hagen hat am 29.05.2020 informiert, dass die städtischen Sporthallen für kontaktfreien Sport unter Auflagen ab Juni wieder möglich ist. Vereine müssen vor der Wiederaufnahme des Sportbetriebs ein entsprechendes Konzept mit dem Servicecenter Sport abstimmen.
Gleichzeitig appelliert der Krisenstab an die Vereine und Sportler, zu überdenken, ob die Wiederaufnahme des Trainings- und Übungsbetriebs nicht auf die Zeit nach den Sommerferien verschoben werden könnte.
Der DEK-Vorstand hat sich entschieden, der Empfehlung des Krisenstabs zu folgen und die DEK-Übungsgruppen weiterhin bis mindestens zum Ende der Sommerferien zu pausieren. Zwischenzeitlich wird der Vorstand die Situation für die Wiederaufnahme unseres Übungsbetriebs unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen prüfen.
Die diesbezüglichen Information der Stadt Hagen vom 29.05.2020 findet man auf der Website der Stadt Hagen unter
https://www.hagen.de/web/de/hagen_de/01/0101/010101/PM_334592.html
08.05.2020: Auf ihrer Website hat die Stadt Hagen am 07.05.2020 informiert, dass die städtischen Sporthallen zunächst einmal für den Trainings- und Sportbetrieb geschlossen bleiben. Somit sind auch die von DEK genutzten städtischen Sportanlagen zunächst weiterhin geschlossen und die DEK-Übungsgruppen pausieren weiterhin.
Die diesbezügliche Information der Stadt Hagen vom 07.05.2020 findet man auf der Website der Stadt Hagen unter
https://www.hagen.de/web/de/hagen_de/01/0101/010101/PM_332100.html
Bleibt gesund!
Aktuelle Informationen zur BG Hagen finden sich unter http://bghagen.de
19.03.2020: Aufgrund der aktuellen Maßnahmen und Verordnungen von Bund, Land und der Stadt Hagen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus muss die für den 28.03.2020 geplante DEK-Jahreshauptversammlung verschoben werden. Wenn sich die Situation wieder normalisiert hat, wird die Jahreshauptversammlung neu terminiert und Einladungen werden erneut verschickt.
Alle Mitglieder werden über die Verschiebung der Jahreshauptversammlung auch separat per E-Mail bzw. Brief informiert.
Bleibt gesund!
13.03.2020: Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus:
Sämtliche städtische Sportstätten in Hagen sind bis auf Weiteres geschlossen
Das ServiceCenter Sport der Stadt Hagen hat gestern (Fr, 13.03.2020) darüber informiert, dass ab Mo, 16.03.2020 sämtliche städtischen Sportstätten bis auf Widerruf für den Trainings- und Übungsbetrieb geschlossen bleiben müssen. Die ausführliche Information der Stadt Hagen u.a. zur Schließung von Schulen und Sportstätten (ab Mo, 16.03.2020) findet man auf der Website der Stadt Hagen unter https://www.hagen.de/web/de/hagen_de/01/0101/010101/PM_325824.html
Damit bleiben auch die von DEK genutzten städtischen Sporthallen bis auf Weiteres geschlossen. Unsere DEK-Übungsgruppen pausieren somit ab Mo, 16.03.2020 erstmal.
Betroffen von der temporären Schließung der städt. Sportanlagen sind auch die von der BG genutzten Sportstätten. Die BG-Mitglieder bei DEK 1890 e.V. werden von der BG Hagen über die Folgen für den BG-Trainings- und Spielbetrieb separat informiert.